• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Wissenschaftliches Arbeiten

Für Weiterbildungsinteressierte, die lernen möchten, eine wissenschaftliche Arbeit zu planen, zu verfassen und zu publizieren.

Lernziele


In der Lehrveranstaltung lernen die Teilnehmer eine wissenschaftliche Arbeit zu planen, zu verfassen und zu publizieren.

Am Ende der Veranstaltung haben sie einen Überblick über empirische Forschungsmethoden und können eine geeignete Methode oder ein geeignetes Methodenset für Ihre wissenschaftliche Ausarbeiten auswählen. Sie kennen die einzelnen Schritte des Forschungsprozesses.

Lehrinhalte


  1. Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
  2. Grundlagen der Literaturrecherche
  3. Grundlagen der Wissenschaft und Wissenschaftstheorie
  4. Grundbegriffe wissenschaftlicher Forschung (Forschungsstrategie, Forschungsfrage, Forschungsdesign)
  5. Grundlagen der quantitativen und qualitativen Methodik
  6. Methoden der Primärforschung und Sekundärforschung
  7. Aufbereitung und Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium, geleiteten E-Learning-Einheiten und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

100 UE Selbststudium

Prüfung

Hausarbeit / Forschungsbericht

Niveau

Beginner

Voraussetzungen

Formal: - Inhaltlich:

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

Lehrende

Dr. Christopher Reichstein

Ort

Hochschule Aalen oder via Zoom

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Der Kurs ist aktuell ausgebucht


zur Warteliste