Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact
Graduate Campus Weiterbildung berufsbegleitendes Studium

Herzlich willkommen am

GRADUATE CAMPUS
HOCHSCHULE AALEN –
IHR CAMPUS FÜR BERUFLICHE WEITERBILDUNG &
BERUFSBEGLEITENDES STUDIEREN

Als Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Aalen bieten wir ein umfangreiches akademisches Weiterbildungsangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik an. Dies reicht von kurzen Weiterbildungsformaten bis hin zu berufsbegleitenden Studienangeboten.

Unsere wissenschaftlichen Weiterbildungen zeichnen sich durch moderne Lernkonzepte aus, die sich einfach in den Berufsalltag integrieren lassen: Ob in Präsenz, live-online, kombiniert im Blended-Learning-Format oder als E-Learning. Sie entscheiden selbst, wie und wo Sie lernen!

Berufsbegleitend studieren & weiterbilden

Fernstudium am Graduate Campus


Der Graduate Campus bietet jetzt drei Masterstudiengänge mit terminierten Online-Vorlesungen an, für alle, die ihr Wissen ortsungebunden vertiefen möchten und die Nähe und den Austausch mit Lehrenden und Kommilitonen schätzen. Studieren im Live-Fernstudium-Format ist eine ideale Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, ohne dabei den Beruf oder andere Verpflichtungen aufgeben zu müssen. Klingt gut? HIER erfahren Sie mehr.

Schnuppern Sie zeit- und ortsunabhängig in neue Technologiethemen. Einfach und kostengünstig mit kurzen E-Learnings.

Jetzt ausporbieren auf unserer E-Learning Plattform LEARNIAC:  www.learniac.org


Ihre Vorteile am Graduate Campus Hochschule Aalen


Icon Gemeinsam weiterbilden am Graduate Campus

GEMEINSAM

Präsenz & virtuell

PERSÖNLICH

Individuelle Betreuung & Networking

Innovativ weiterbilden am Graduate Campus

INNOVATIV

Zukunftsweisende Themen & Digitale Lernwelten

Qualifiziert weiterbilden am Graduate Campus

QUALIFIZIERT

Hochschulprofessoren & Forschungspioniere

STUDIENZEITVERKÜRZUNG DURCH ANRECHNUNG VON BERUFLICHEN QUALIFIKATIONEN

"Nach meinem Abitur machte ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Ostalb. Für mein berufsbegleitendes Studium am Graduate Campus konnte ich viele Inhalte aus meiner Ausbildung anrechnen lassen. So habe ich für mich die perfekte Möglichkeit gefunden, im Studium und auch im Beruf gleichermaßen durchzustarten."

Marius Sturm, Bachelor Betriebswirtschaft

Image SEO Text

Lassen Sie sich persönlich beraten


Haben Sie Fragen zu unseren beruflichen Weiterbildungen und berufsbegleitenden Studiengängen? Lassen Sie sich persönlich beraten oder informieren Sie sich in der kommenden Infoveranstaltung oder Messe. Kontaktieren Sie uns!

Jetzt anrufen
Tel.: +49 16098222197

zum Kontaktformular

Kommende Veranstaltungen


Die kommenden Veranstaltungen der berufsbegleitenden Studiengänge und der wissenschaftlichen Weiterbildung finden derzeit teils in Präsenz und online statt. Bitte melden Sie sich für die Online-Infoveranstaltungen vorab an. Weitere Infos und Veranstaltungen.

KOSTENLOSE WEITERBILDUNGSBERATUNG

Egal, ob Arbeitsplatz- oder Berufswechsel, beruflicher Wiedereinstieg, Arbeitslosigkeit, Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums – wir helfen Ihnen, sich bei der Vielfalt an beruflichen Weiterbildungen zu orientieren und die passende Fortbildung zu finden.

Wir sind Mitglied im Netzwerk zur Weiterbildungsberatung in Baden-Württemberg und beraten Sie kostenfrei, trägerneutral und umfassend. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin oder informieren Sie sich HIER.

Image SEO Text

Aktuelles

Berufsbegleitend studieren am Graduate Campus Hochschule Aalen


Ihr Campus für berufliche Weiterbildungen und berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge.

 

SKILLT IHR UNTERNEHMEN SCHON UP?

Sichern Sie sich für Ihr KMU aus der Fahrzeugindustrie eine kostenfreie Beratung und Entwicklung von bedarfsgerechten Lernmodulen.

Interessiert? Dann melden Sie sich gerne bei Theresa Abbas und vereinbaren einen kostenfreien Termin.

Weitere Informationen zum Projekt TRANSFER FUTURE unter www.transferfuture.de 


graduate-campus-TransferFuture

Fit für die berufliche Zukunft mit geförderten Kursen


Qualifizieren Sie sich mit aktuellen Trendthemen für neue Arbeitsfelder und sparen Sie dabei die Weiterbildungskosten. Viele unserer Kurse sind mit einem Bildungsgutschein zu 100% gefördert.
Hier mehr erfahren.

News


Pflicht zur Berichterstattung in Nachhaltigkeit kommt

Wussten Sie, dass bis zum Jahr 2025 für Unternehmen die Pflicht zur Dokumentation von nachhaltigem Handeln besteht? Jetzt schlau machen.


weiterlesen

Antragsfrist verlängert bis zum 31.Mai 2024

Die finanzielle Unterstützung für Qualifizierungsplanung von KMU in der Automobilwirtschaft geht in die nächste Runde. Nachfrage und Bedarf sind da.


weiterlesen

Anja Wunderle erhält Hugo-Rupf-Stipendium der Voith-Stiftung

Mit diesem Stipendium werden Nachwuchskräfte aus der Region ausgezeichnet, die Berufserfahrung haben, sich stetig weiterbilden und sozial engagieren.


weiterlesen

Wir sind Teil des Projekts!

Im Rahmen der Weiterbildungsoffensive Hochschulweiterbildung@BW wird die Vernetzung von Unternehmen und Hochschulen gestärkt. Hochschulweiterbildung@BW ist Teil der landesweiten Qualifizierungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Das Netzwerk der Hochschulen im Südwesten ist Südwissen. Mehr dazu unter www.suedwissen.de.

Unser vielfältiges Weiterbildungsangebot gibt es jetzt auch online auf dem Weiterbildungsportal hoch & weit.