Agentur für Arbeit AZAV
Zuschüsse für Weiterbildungskosten und Arbeitsentgelte während der Maßnahme.
Unternehmen haben die Möglichkeit, eine finanzielle Förderung für die Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeitenden in Anspruch zu nehmen. Qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeitenden mit aktuellen Trendthemen weiter und sparen Sie dabei die Weiterbildungskosten.
Folgende Möglichkeiten gibt es aktuell:
Die Agentur für Arbeit unterstützt Unternehmen bei der beruflichen Weiterbildung ihrer Beschäftigten durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt für den weiterbildungsbedingten Arbeitsausfall sowie durch die volle oder teilweise Übernahme der Weiterbildungskosten.
Alle Informationen zur AZAV-geförderten Weiterbildung: Geprüfter Data Scientist (100% förderfähig)
Zusätzlich können Unternehmen bis zu 5 % höhere Zuschüsse erhalten, wenn nachweislich eine Qualifizierungsvereinbarung mit einem Sozialpartner (zum Beispiel eine Betriebsvereinbarung oder tarifrechtliche Regelung) vorliegt. Dies gilt sowohl für den Arbeitsentgeltzuschuss als auch für die Übernahme der Lehrgangskosten.
Überblick der finanziellen Förderung der Agentur für Arbeit.
Die finanzielle Unterstützung kann für Einzelpersonen durch einen Bildungsgutschein und für mehrere Beschäftigte in einem Sammelantrag beantragt werden. Stellen Sie den Sammelantrag für Ihre Beschäftigten einfach und unkompliziert online.
In nur vier Schritten zu Ihrer Förderung:
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte den Arbeitgeberservice unter 0800 4 5555 20
Die Agentur für Arbeit beteiligt sich zu 100% an den Weiterbildungskosten und zu 75% an den Lohnausfallkosten während der Weiterbildungszeit. Für ein Unternehmen mit bspw. 45 Beschäftigten kann das bei Weiterbildungskosten in Höhe von 3.500 € und einer Dauer von 4 Monaten in Teilzeit eine Ersparnis von 14.300 € bedeuten, da sowohl die Weiterbildungskosten als auch die Entgelte der Beschäftigten während der Zeit in Weiterbildung von der Agentur für Arbeit übernommen werden.
In unserer geförderten Weiterbildung zum geprüften Data Scientist lernen Sie, Daten gezielt zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Von den Grundlagen der Statistik über moderne KI-Methoden und datenbasierte Projekte – in dieser Weiterbildung erwerben Sie praxisrelevante Kompetenzen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Alle Informationen zur AZAV-geförderten Weiterbildung: Geprüfter Data Scientist (100% förderfähig)
Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und Förderoptionen.
Kommen Sie gerne auf mich zu.
Sarah Werner
Per E-Mail an Sarah Werner schreiben
Unternehmen können alternativ zu den bisherigen Zuschüssen ein Qualifizierungsgeld von der Agentur für Arbeit erhalten.
Alle Zertifikate ab 10 ECTS werden gefördert.
Berechtigt sind Beschäftigte, die als Folge des Strukturwandels eine Weiterqualifizierung benötigen, um eine zukunftssichere Beschäftigung im gleichen Unternehmen zu erhalten. Das Qualifizierungsgeld beträgt 60 Prozent der durchschnittlichen Nettoentgeltdifferenz. Hier finden Sie alle Infos zur Berechnung.
Die Beantragung des Qualifizierungsgeldes ist einfach. Alle Infos und den Antrag finden Sie hier.
+49 (0) 7361 576 - 7322
+49 (0) 151- 11177486
marie.adam(at)hs-aalen.de
+49 (0) 7361 576 - 7333
+49 (0) 152 - 33581046
sarah.werner(at)hs-aalen.de