Graduate Campus Hochschule Aalen
Unsere Unternehmensphilosophie
Forschungsnah, anwendungsorientiert und wissenschaftlich fundiert
Die Identifikation von neuen Themen und die Herausforderungen des digitalen Wandels sind bei uns von zentraler Bedeutung. Als Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Aalen bieten wir ein umfangreiches akademisches Weiterbildungsangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik an. Dies reicht von kurzen Weiterbildungsformaten bis hin zu berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudienangeboten für Professionals, die Studium und Beruf verbinden möchten. Zudem konzipieren und produzieren wir digitale Lehr- und Lernmaterialien zur Unterstützung der digitalen Lehre für uns und für andere.
Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudienangebote
Unser berufsbegleitendes Studienangebot ist ein Mix aus Vor-Ort-Präsenz, Online-Vorlesungen und hochwertigen geleiteten digitalen Lerneinheiten, die im Selbststudium erarbeitet werden. Studierende lernen mit dem cloud-basierten State-of-the- Art Lernmanagementsystem „Canvas“, das an den weltweit erfolgreichsten Universitäten verwendet wird. Der persönliche Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden steht im Mittelpunkt und bietet eine gute Gelegenheit zur Erweiterung des beruflichen Netzwerks. Die Studierenden bilden von Beginn an Lerngemeinschaften und Freundschaften, die auch nach Abschluss weiter bestehen und die durch regelmäßige Alumniaktivitäten vertieft werden. Ein Auslandsstudienmodul ist in der Regel Bestandteil aller Studienangebote und fördert neben den fachlichen Kompetenzen die Erweiterung interkultureller Fähigkeiten. Wenn die pandemische Lage es zulässt, bieten wir auch Auslandmodule an.
Für jedes Studienangebot gibt es eine persönliche Ansprechperson, die Studierende professionell betreut und als „One-Stop-Office “ bei allen Fragen rund ums Studium zur Verfügung steht.
Wir vereinen die berufsbegleitenden Studienangebote der Hochschule Aalen, der Graduate School Ostwürttemberg und des Graduate Campus und bieten damit interessierten Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, neben dem Beruf neue Qualifikationen zu erwerben, um damit den wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Die Kooperationen mit neun baden-württembergischen Hochschulen und vielen internationalen Partnerhochschulen vernetzen uns über die Hochschule Aalen hinaus und bringen ein hohes Maß an Expertenwissen in unsere Weiterbildungsangebote.
Akademische berufliche Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot umfasst verschiedene Kursformate, von kurzen on-demand E-Learning Kursen über Live-Online Kurse bis hin zu umfangreicheren Zertifikatskursen und Kurzstudienangeboten. Unsere Zertifikatskurse und ausgewählte Kurzstudienprogramme werden durch den Europäischen Sozialfonds oder die Agentur für Arbeit finanziell gefördert.
Akademische Weiterbildung für Unternehmen
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden zielgerichtet weiterqualifizieren, um als Organisation Ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit zu sichern?
Als akkreditierter Bildungsträger sind wir Ihr kompetenter Partner bei der Weiterqualifizierung Ihrer Mitarbeitenden nach dem Qualifizierungschancengesetz. Mit dem Programm fördert die Bundesregierung seit 2019 die Weiterbildung von Beschäftigten. Die Inhalte all unserer Studienmodule und Zertifikatskurse können Sie als Inhouse-Schulungen buchen oder als Customized Training passgenau auf Ihre jeweiligen Anforderungen zuschneiden lassen.
Gerne unterstützen wir zudem kleine und mittelständische Unternehmen der Automobilbranche mit strategischer Beratung in ihrem Transformationsprozess. Sichern Sie sich einen Beratungsgutschein des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und machen Sie Ihr Unternehmen gemeinsam mit uns fit für die Zukunft - unter anderem durch entsprechende Weiterqualifizierung Ihres Personals.
Weitere Infos zu unseren Förderthemen finden Sie hier.
Digitales Lernen
Ein eigenes “Digital Learning Team” kümmert sich am Graduate Campus um nutzerfreundliches Design, eine motivierende Learners Journey, ein strukturiertes didaktisches und methodisches Konzept und die passende Medienauswahl. Es wird das cloudbasierte State-of-the-Art Lernmangementsystem “Canvas” verwendet, das an den weltweit erfolgreichsten Universitäten verwendet wird. Zudem werden Lehrende und Unternehmen zu didaktischen Gestaltungsmöglichkeiten und Methoden des digitalen Lernens beraten und bei der Umsetzung und Konzeption von digitalen Lehr- und Lernmaterialien unterstützt.
Lernen On-Demand
Der Trend geht zu kurzen, rein digitalen und zeit- und ortsungebundenen Weiterbildungen. Deshalb bietet der Graduate Campus ab sofort auf der eigenen Online-Plattform LEARNIAC E-Learnings auf akademischem Niveau an. Das Motto dabei: Aktiv lernen, statt passiv konsumieren – ein Alleinstellungsmerkmal, das den Graduate Campus im Bereich On-Demand-Learning im Vergleich mit anderen Anbietern auszeichnet. Damit sich die Lernenden aktiv mit den Inhalten beschäftigen und der nachhaltige Lernerfolg unterstützt wird, werden die E-Learnings mit interaktiven Lernfolien, geleiteten Lehrvideos sowie Lernerfolgskontrollen am Ende einer jeden Lehreinheit gestaltet. Besuchen Sie www.learniac.org
Unternehmensverständnis
Innovativ, serviceorientiert und flexibel
Wir sind Bildungsanbieter hochwertiger akademischer Weiterbildung, die sich am Bedarf des Marktes orientiert und dynamisch und proaktiv auf neue Anforderungen reagiert. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden, die im Mittelpunkt unseres Serviceverständnisses stehen und mit denen wir ein persönliches und vertrauensvolles Verhältnis pflegen.
Der Graduate Campus der Hochschule Aalen ist ein modernes Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und digitalen Geschäftsprozessen. Teamwork, Engagement und offene Kommunikation sind ein zentrales Element unserer Arbeitsweise.
Zertifizierung
Der Graduate Campus ist zertifizierter Bildungsträger. Als Teil der Hochschule Aalen stehen wir zudem mit allen Studienangeboten unter dem systemakkreditierten Dach der Hochschule Aalen.
Absolventinnen und Absolventen
Kontakte pflegen. Synergien nutzen. Kompetenzen stärken. Ein Leben lang.
Sie haben an der Hochschule Aalen oder an einer unserer Partnerhochschulen berufsbegleitend studiert oder sich akademisch weitergebildet?
Dann schauen Sie doch auf unserer Alumni-Seite www.gehtbeides.de vorbei.
Mitgliedschaft Fachverbände
Die Hochschule Aalen bzw. der Graduate Campus der Hochschule Aalen engagiert sich in folgenden Fachverbänden:
DGWF Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung
EUCEN European University Continuing Education Network