1. Konzepte kybernetischer Systeme
1.1 Systemischer Ansatz der Kybernetik
1.2 Kybernetik 1. Ordnung (Beobachten, regeln und schätzen)
1.3 Kybernetik 2. Ordnung (Coaching als spezialisierte Form der kommunikativen Steuerung von Systemen)
2. Cyber Physische Systeme
2.1 Kommunikation in Cyber-physical Systems (Time sensitive Networks, OPC-UA)
2.2 Entwurfsmethoden für Cyber-physical Systems (Modellierung und Programmierung)
2.3 Anwendungen für Cyber-physical Systems (Beispiele für existierende oder visionäre zukünftige Anwendungen im Bereich Logistik, Automatisierung, u.a.)
3. Betriebswirtschaftliche und Soziale Systeme
3.1 Charakteristika von betriebswirtschaftlichen Systemen
3.2 Einführung in die Modellierung mit System Dynamics (Qualitative und Quantitative Modelle)
3.3 Kausaldiagramme und Systemarchetypen
4. Aktuelle Anwendungen kybernetischer Systeme
4.1 Modellbildung
4.2 Simulation
4.3 Anwendung