• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Ethik & Nachhaltigkeit

Lernziele


Das Modul befähigt die Teilnehmenden, Entscheidungssituationen vor dem Hintergrund ethischer Werte und Aspekten der Nachhaltigkeit zu analysieren und Handlungsoptionen zu identifizieren, die das technisch / wissenschaftlich Machbare im Berufsfeld des Wirtschaftsingenieurs mit den Ansprüchen aus Ethik und Nachhaltigkeit in Einklang bringen soll. Anhand von konkreten Fragestellungen lernen die Teilnehmenden, Denkmodelle in Anwendung zu bringen.

Lehrinhalte


  1. Einführung in die Ethik: Grundbegriffe, Grundprobleme, Ansätze
  2. Angewandte Ethik: Probleme der modernen Gesellschaft in Wissenschaft, Technik, Wirtschaft
  3. Konkrete Beispiele
  4. Einführung in die nachhaltige Entwicklung: Grundbegriffe, Historie
  5. Nachhaltigkeit in der Führung: Modelle, Ansätze
  6. Konsequenzen, Ableitungen

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Workload

5 ECTS

36 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

114 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

September - Februar

Termine

19. Januar 202420. Januar 202425. Januar 202426. Januar 202427. Januar 2024

Prüfung

Projekt

Niveau

Advanced, DQR-Level 7

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Erststudium, -

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

Lehrende

Prof. Dr. Volker Beck

Ort

Hochschule Aalen

Der Kurs ist aktuell ausgebucht


zur Warteliste