• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Daten­management & Analyse

Für Fach- und Führungskräfte mit Interesse für Datenmanagement & Analyse, die erweiterte datengetriebene Prognosemodelle entwickeln möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, erweiterte datengetriebene Prognosemodelle zu entwickeln und in betriebswirtschaftlichen Kontexten praktisch anzuwenden. Nach Abschluss des Moduls können die Teilnehmenden aufgrund kleinerer praktischer Übungen in der Programmiersprache R die Prognose- bzw. Klassifikationsqualität der trainierten Verfahren beurteilen und gegebenenfalls Optimierungen selbstständig durchführen.

Lehrinhalte


  1. Einführung in Data Mining, Machine Learning, Predicitve Analystics
  2. Lineare und generalisierte Regressionsmodelle
  3. Cluster-Analysen
  4. Support Vector Machines
  5. Entscheidungsbäume
  6. Künstliche neuronale Netze
  7. Meinungs- und Stimmungsanalysen mittels Text Mining
  8. Zeitreihenanalyse und -prognose
  9. Strukturgleichungsmodelle

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbstgesteuertem Lernen

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

4 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit (online)

Workload

5 ECTS

50 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

100 UE Selbststudium

Prüfung

Projekt

Anmeldeschluss

02. September 2022

Niveau

Advanced

Sprache

Deutsch / Englisch

Freie Plätze

8

Lehrende

Prof. Dr. Carsten Lanquillon

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de