Jetzt hier anmelden
Teil 1: Automatisierungstechnik
Die Teilnehmenden erlernen die technischen Voraussetzungen, um ein Automatisierungsprojekt eigenständig zu erheben oder zu spezifizieren. Sie kennen die Schnittstellen zwischen dem zu automatisierenden System und dem Automatisierungssystem. Sie können Einsatzfälle für Steuerungen und Regelungen unterscheiden und besitzen Kenntnisse über die gängigsten Parameter für eine stabile Regelung sowie die grundlegenden Eigenschaften der wichtigsten Feldbusse.
Teil 2: Automatisierungssysteme
Die Teilnehmenden erlangen im zweiten Teil der Maßnahme ein Verständnis dafür, welche Anforderungen an die Produktentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0 gestellt werden. Sie lernen die Bedeutung der Systementwicklungsphasen richtig einzuordnen und zu beurteilen und sind in der Lage, die Methoden einer systematischen Entwicklung digitalisierter Produkte erfolgreich anzuwenden. Sie entwickeln die Fähigkeit, komplexe technische Systeme zu analysieren und Lösungsvorschläge für Steuerungsaufgaben zu erarbeiten.