Kontakt

Elektronische Prozesse (Certificate of Basic Studies)

Die Teilnehmenden erlangen umfassende Kenntnisse in elektrischer Messtechnik inklusive Messungen und Fehlerberechnungen, sowie in der Analyse und Anwendung elektronischer Schaltungen für regenerative Energieanwendungen. Sie werden mit Methoden der Elektrotechnik und Regelungstechnik vertraut gemacht, um elektrische Schaltungen zu analysieren, Regler zu entwerfen und Übertragungssysteme zu beeinflussen. Zusätzlich lernen sie die technischen Anforderungen für Automatisierungsprojekte, Schnittstellen zwischen Systemen und Automatisierungssystemen sowie Steuerungs- und Regelungsanwendungen und grundlegende Feldbusse kennen.

Elektronische Prozesse (Certificate of Basic Studies)

Elektrische Messtechnik

Beginner

Präsenz / Live-Online

4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Matthias Holst

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Nächster Starttermin:
14. November 2025

1.600,- EUR DE
1.120,– EUR (ESF gefördert)*

Elektronische Prozesse (Certificate of Basic Studies)

Elektronik Basics

Beginner

Live-Online

10 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Raimond Eberle

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

1.600,- EUR DE
1.120,– EUR (ESF gefördert)*

Elektronische Prozesse (Certificate of Basic Studies)

Elektro­technik Advanced

Advanced

Präsenz / Live-Online

4 - 6 Wochen

Prof. Dr. Nico Blessing

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung,
Teilnahmebescheinigung

Nächster Starttermin:
16. Januar 2026

1.600,- EUR DE
1.120,– EUR (ESF gefördert)*

Elektronische Prozesse (Certificate of Basic Studies)

Steuern und Regeln I

Beginner

E-Learning / Präsenz / Live-Online

4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Prof. Dr. Mahyar Mahinzaeim

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

1.600,- EUR DE
1.120,– EUR (ESF gefördert)*

Elektronische Prozesse (Certificate of Basic Studies)

Steuern und Regeln II

Beginner

E-Learning / Präsenz

4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Prof. Dr. Mahyar Mahinzaeim

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Nächster Starttermin:
06. Dezember 2025

1.600,- EUR DE
1.120,– EUR (ESF gefördert)*

Dauer

1 Studiensemester

Orte

Online

Hochschule Aalen

Start

September 2026

Niveau

Beginner, Advanced

Voraussetzungen

Grundlagen der Elektrotechnik. Grundkenntnisse in linearer Algebra, Differential- und Integralrechnung, Integraltransformationen sowie Schwingungen einfacher mechanischer Systeme.

Sprache

Deutsch

Lehrende

Matthias Holst, Raimond Eberle, Prof. Dr. Nico Blessing, Prof. Dr. Mahyar Mahinzaeim, Prof. Dr. Mahyar Mahinzaeim

Nächster Starttermin

Wintersemester

Workload

166 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

74 UE geleitetes E-Learning

510 UE Selbststudium

Abschluss

Certificate of Basic Studies

Bundlepreis

4.750,- EUR

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Anja Neuschl

Anja Neuschl

Kurzstudium

07361 576 - 7330
0152 - 3360 8549
anja.neuschl(at)hs-aalen.de