• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Steuern und Regeln I

Für Weiterbildungsinteressierte, die Einblicke in Regelungssysteme erhalten und diese methodisch und systematisch analysieren lernen möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden können Regelungssysteme methodisch und systematisch analysieren. Sie sind in der Lage mechanische Systeme zu modellieren und das Verhalten im Frequenz- und Zeitbereich  zu beschreiben. Sie können die Grundlagen der Laplace-Transformation auf regelungstechnische Fragestellungen anwenden.

Lehrinhalte


  1. Einführung Steuern und Regeln
  2. Mathematische Behandlung von Regelkreisen / Systemen
  3. Regelstrecken
  4. Regeleinrichtungen
  5. Regelkreisanalyse

Didaktisches Konzept


Der Hauptteil des Moduls erfolgt in Präsenz-Veranstaltungen mit begleitendem Selbststudium und Übungsteilen. Gegen Ende gibt es einen E-Learning Block und ein Angebot zur Prüfungsvorbereitung.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning / Präsenz

Zeitraum

4-6 Wochen

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

100 UE Selbststudium

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Niveau

Beginner

Voraussetzungen

Formal: - Inhaltlich: Kenntnisse der Mathematik

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

8

Lehrende

Jonathan Fetzer

Ort

Hochschule Aalen oder via Zoom

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de