• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Elektro­technik Advanced

Für Personen, die ihr Wissen in dem Bereich der Elektrotechnik vertiefen und die Verfahren der allgemeinen Elektrotechnik verstehen möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden erlernen und vertstehen die Methoden und Begrifflichkeiten der Elektrotechnik und können vertiefende methodische und mathematische Verfahren der allgemeinen Elektrotechnik erarbeiten und anwenden. Außerdem sind sie in der Lage, elektrische Schaltungen und Netzwerke zu analysieren.

Lehrinhalte


  1. Wechselstromnetze
    1. Analyse linearer passiver AC-Netze bei konstanter Frequenz
    2. Frequenzabhängigkeit einfacher linearer AC-Netze
    3. Ortskurven
    4. Vierpoltheorie
    5. Kenngrößen und Signale
    6. Stromkreise mit nichtlinearen Elementen
    7. Ausgleichsvorgänge
  2. Das elektrische Feld und seine technischen Anwendungen
    1. Elektrisches Potenzial und Spannung
    2. Elektrische Flussdichte und Fluss
    3. Kapazität
    4. Energie und Kräfte im elektrischen Feld
  3. Das magnetische Feld und seine technischen Anwendungen
    1. Magnetische Durchflutung
    2. Magnetisierung ferromagnetischer Materialien
    3. Magnetische Kreise
    4. Energie und Kräfte im magnetischen Feld
    5. Spannungserzeugung durch Induktion
  4. Elektrochemie
    1. Grundbegriffe
    2. Elektrolyse
    3. Halbzellen
    4. Galvanische Zellen

Didaktisches Konzept


Präsenz-Unterricht mit Übungsteilen und begleitendem Selbststudium

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning / Präsenz

Zeitraum

4 - 6 Wochen

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

100 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

September - Februar

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Niveau

Advanced, DQR-Level 7

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Erststudium, Elektrotechnik Grundlagen

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

15

Ort

Hochschule Aalen oder via Zoom

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de