Jetzt hier buchen

Elektrische Messtechnik
Zielgruppe
Lernziele
In der Vorlesung werden die Grundlagen der elektrischen Messtechnik vermittelt.
Am Ende ist der korrekte Umgang mit Grundbegriffen der elektrischen Messtechnik möglich. Spannungs-, Leistungs-, Strom- und Widerstandmessungen anhand aktueller Messtechnik können durchgeführt werden. Begriffe von Signalwerten wie Mittelwert, Gleichrichtwert, Effektivwert, Formfaktor und Crestfaktor sind bekannt. Fehlerberechungen können korrekt durchgeführt werden.
Das Oszillioskop als wesentliches Messmittel ist bekannt und kann in seinen Ausprägungen bedient werden. Ebenso sind grundlegende Operationsverstärkerschaltungen in der Messtechnik und deren Verwendung behandelt worden. In Laborversuchen wird das theoretische Wissen an praktischen Übungen umgesetzt.
Lehrinhalte
- Grundlagen des Messens elektrischer Größen: Messsignale, Eigenschaften analoger und digitaler elektrischer Messgeräte, Messfehler, Grundlagen des PC-gestützten Messens
- Messprinzipien: Messung von Strom, Spannung, Widerstand, Leistung, Zeit, Frequenz
- Praktische Laborversuche zu ausgewählten Themen
Lernform
Präsenz + Live-Online
Dauer
4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit
Freie Plätze
10
Nächster Starttermin
14. November 2025
Termine
14. November 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
22. November 2025
11:15 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
28. November 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
29. November 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
05. Dezember 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
06. Dezember 2025
09:30 - 12:45 Uhr
Hochschule Aalen
Prüfung
20. Dezember 2025
(schriftliche Klausurarbeiten)
Anmeldeschluss
31. Oktober 2025
Niveau
Beginner, DQR-Level 6
Sprache
Deutsch
Workload
36 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
14 UE geleitetes E-Learning
100 UE Selbststudium
Lehrende
Matthias Holst
Ort
Online, Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Kosten
1.600,- EUR
IHRE ANSPRECHPERSON

Anja Neuschl
Weiterbildungs- und Zertifikatskurse
07361 576 - 7330
0152 - 3360 8549
anja.neuschl(at)hs-aalen.de