Jetzt hier anmelden
In der Vorlesung werden die Grundlagen der elektrischen Messtechnik vermittelt.
Am Ende ist der korrekte Umgang mit Grundbegriffen der elektrischen Messtechnik möglich. Spannungs-, Leistungs-, Strom- und Widerstandmessungen anhand aktueller Messtechnik können durchgeführt werden. Begriffe von Signalwerten wie Mittelwert, Gleichrichtwert, Effektivwert, Formfaktor und Crestfaktor sind bekannt. Fehlerberechungen können korrekt durchgeführt werden.
Das Oszillioskop als wesentliches Messmittel ist bekannt und kann in seinen Ausprägungen bedient werden. Ebenso sind grundlegende Operationsverstärkerschaltungen in der Messtechnik und deren Verwendung behandelt worden. In Laborversuchen wird das theoretische Wissen an praktischen Übungen umgesetzt.