Jetzt hier anmelden
Die Lehrveranstaltung gibt einen Einblick in die Mensch-Computer-Interaktion, geht dabei aber auch auf die Bedeutung von künstlicher Intelligenz in Verbindung mit Benutzerschnittstellen ein. Die Teilnehmenden können Benutzer nach Bedürfnissen und Fähigkeiten in Gruppen einstufen. Sie können Kriterien für Mensch-Computer-Schnittstellen beurteilen, die Eignung und Grenzen verschiedener Interaktionsstile einschätzen, hohe Benutzer-Akzeptanz für Softwaresysteme durch systematische Auswahl und Planung der Mensch-Computer-Schnittstelle schaffen sowie Benutzerbedürfnisse im Entwicklungsprozess einbringen und durch Benutzerbeteiligung evaluieren lassen.