• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Coaching

Für Fach- und Führungskräfte aller Fachrichtungen, die sich neben dem Beruf wissenschaftlich weiterqualifizieren möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden sind in der Lage, Coachingsitzungen von überschaubarem Komplexitätsgrad zu planen, durchzuführen und zu analysieren. Sie können unterschiedliche systemische Fragetechniken und Interventionen im Coaching darlegen und ihre Situationsangemessenheit beurteilen. Sie sind in der Lage, Klienten nach ihren Anliegen zu befragen und können sie dabei unterstützen, Ziele zu formulieren und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und umzusetzen. Dabei kennen sie die systemischen Grundhaltungen, mit denen Klienten beraten werden. Damit sind sie fähig, Fragestellungen, die im Coaching auftreten, auf der Basis ihrer bereits erworbenen sozial-, allgemein- und persönlichkeitspsychologischen Kenntnisse zu begleiten.

Lehrinhalte


  1. Einführung in das Systemische Coaching
  2. Grundlagen: Modelle des menschlichen Handelns, Systemtheorie, Gesprächsführung
  3. Haltungen im Coaching
  4. Klienten-Typen und Anliegen
  5. Methodische Grundlagen: Fragetechniken und Interventionen
  6. Ausgewählte Coachingmethoden: Entwicklungsweg, Inneres Team, Aufstellungs- und Skulpturarbeit
  7. Coachingvertrag
  8. Ausbildungen und Coachingmarkt

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Präsenz

Zeitraum

4-6 (Online-)Präsenztage + E-Learning + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

10 UE geleitetes E-Learning

110 UE Selbststudium

Prüfung

Projekt

Anmeldeschluss

18. November 2022

Niveau

Advanced

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

10

Lehrende

Prof. Dr. Katrin Allmendinger

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de