Jetzt hier anmelden
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke zum Einfluss von Ressourcen, Materialien und Produkten sowie Abfällen im Produktionsalltag. Sie sind in der Lage das Rahmenwerk und die Chancen der Kreislaufwirtschaft sowie der Circular Economy zu bestimmen. Sie können die zirkuläre Wertschöpfung erläutern und Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Unternehmenskontext diskutieren. Die Teilnehmenden können den Einfluss neuartiger Materialien auf Produkte, Qualität und Stoffströme analysieren und die Konzepte der wertschöpfungssteigernden Produktgestaltung bewerten. Sie können mögliche Geschäftsmodelle der Circular Economy bis hin zu eigenen Ökosystemen unterscheiden und in Praxisbeispielen sowie einer praxisorientierten Projektarbeit anwenden.