Jetzt hier anmelden
Die Teilnehmenden sind in der Lage die Entwicklung der Gesellschaft und Industrie im Hinblick auf die Entkopplung von Rohstoffkreisläufen technischer und biologischer Materialien zu charakterisieren und zu bewerten. Sie verfügen über fundiertes Wissen im Bereich der globalen Verfügbarkeit der wichtigsten Ressourcen. Sie können die Wirtschaftlichkeit von Ressourcen unter Berücksichtigung ihres nachhaltigen Managements, ihrer Verteilung in Wertschöpfungsketten und –kreisläufen (auch Stoffkreisläufen) und ihrer finanziellen Rentabilität beurteilen und eine Beziehung zwischen technischen und ökologischen Größen der Nachhaltigkeit einerseits und wirtschaftlicher Rentabilität herstellen.