Jetzt hier anmelden
Die Lehrveranstaltung führt in die vielfältigen Umweltwirkungen der Landwirtschaft und deren Ursachen ein. Die Teilnehmenden analysieren Konzepte der regenerativen Landwirtschaft oder der bioregionalen Außerhausverpflegung und können deren Beiträge zu Klimaschutz, Wasserhaushalt oder Ertragssicherung bewerten und kritisch analysieren. Durch vertieftes Verständnis und Transfer werden sie befähigt, wirkungsvoll regionale Klimaschutz- und
-anpassungsmaßnahmen in der Landwirtschaft zu unterstützen und zu initiieren.