• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Physik für Ingenieure

Unser Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem technischen Bereich, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen in den ingenieurwissenschaftlichen Fachgebieten vertiefen und ausbauen möchten.

Lernziele


Durch die Lehrveranstaltung können die Teilnehmenden aus dem Verstehen der physikalischen Zusammenhänge und Prozesse eigenständig Lösungsansätze entwickeln und einsetzen.

Sie haben sich ein Fachwissen zur interdisziplinären Bewertung von physikalischen Vorgängen erarbeitet und durch Anwendung erworben.

 

Lehrinhalte


  1. Kinematik und Dynamik des Massenpunkts
  2. Arbeit und Energie
  3. Starre Körper und Drehbewegung
  4. Schwingungen
  5. Geometrische Optik
  6. Grundlagen der Thermodynamik (Energieformen, Zustandsänderungen, Entropie)

Didaktisches Konzept


Das Modul setzt sich aus abwechselnden Präsenz- und Selbstlernphasen sowie geleiteten E-Learning-Einheiten zusammen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning

Zeitraum

10 Wochen

Workload

5 ECTS

36 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

22 UE geleitetes E-Learning

92 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

13. Januar 2024

Termine

13. Januar 202419. Januar 202420. Januar 202426. Januar 202427. Januar 202402. Februar 202403. Februar 202409. Februar 202410. Februar 202424. Februar 2024

Prüfung

16. März 2024
(schriftliche Klausurarbeiten)

Niveau

Beginner, DQR-Level 6

Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung, Formal: - Inhaltlich: Übliche Grundkenntnisse aus der Schulphysik

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

10

Lehrende

Prof. Dr. Gerrit Nandi

Ort

Hochschule Aalen oder via Zoom

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Anja Neuschl

Anja Neuschl

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

07361 576 - 1457
0152 - 3360 8549
anja.neuschl(at)hs-aalen.de