Jetzt hier buchen

Physik für Ingenieure
Zielgruppe
Lernziele
DurchdieLehrveranstaltungkönnendieTeilnehmendenausdemVerstehenderphysikalischenZusammenhängeundProzesseeigenständigLösungsansätzeentwickelnundeinsetzen.
SiehabensicheinFachwissenzurinterdisziplinärenBewertungvonphysikalischenVorgängenerarbeitetunddurchAnwendungerworben.
Lehrinhalte
- Kinematik und Dynamik des Massenpunkts
- Arbeit, Energie und Leistung
- Schwingungen und Wellen
- Geometrische Optik
- Grundlagen der Thermodynamik (Grundbegriffe, Hauptsätze, ideale Gase, Zustandsänderungen)
Didaktisches Konzept
Das Modul setzt sich aus abwechselnden Präsenz- und Selbstlernphasen sowie geleiteten E-Learning-Einheiten zusammen.
Lernform
Präsenz + Live-Online
Dauer
10 Wochen
Freie Plätze
5
Nächste Termine ab
September 2025
Niveau
Beginner, DQR-Level 6
Voraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung, Formal: - Inhaltlich: Übliche Grundkenntnisse aus der Schulphysik
Sprache
Deutsch
Workload
30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
24 UE geleitetes E-Learning
96 UE Selbststudium
Lehrende
Prof. Dr. Gerrit Nandi
Ort
Online, Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung,
Teilnahmebescheinigung
Kosten
1.600,- EUR
IHRE ANSPRECHPERSON

Anja Neuschl
Weiterbildungs- und Zertifikatskurse
07361 576 - 1457
0152 - 3360 8549
anja.neuschl(at)hs-aalen.de