• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Netzwer­ktechnik & Bussysteme

Für Weiterbildungsinteressierte mit Affinität zu technologischen Konzepten.

Lernziele


Die Teilnehmenden kennen und verstehen die grundlegenden Begriffe und Methoden von Netzwerktechnologien und Bussystemen.
Sie sind in der Lage, Netze und Bussysteme zu konzipieren und zu konfigurieren. Sie können außerdem die für die technische Realisierung wichtigsten technologischen Konzepte (Netzstrukturen, Komponenten) beschreiben und anwenden. Darüber hinaus können die Teilnehmenden Netze und Bussysteme beurteilen. 

Lehrinhalte


  • ISO/OSI Referenzmodell
  • Grundlagen der physikalischen Datenübertragung, Übertragungsmedien und -verfahren, sichere Datenübertragung
  • Einführung/Klassifikation von Rechnernetzen
  • Aufbau und Funktionsweise LANs, Ethernet LAN, Technologien, Industrial Ethernet
  • Konzeption und Konfiguration von Netzwerken, Protokolle und Verfahren zur sicheren Datenübertragung von Bussystemen anwenden

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Präsenz

Zeitraum

8 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

46 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

104 UE Selbststudium

Prüfung

23. Juli 2022
(schriftliche Klausurarbeiten)

Anmeldeschluss

14. Mai 2022

Niveau

Beginner

Voraussetzungen

Grundlagen der Elektrotechnik und Informatik

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

15

Lehrende

Bernd Eisenhut

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Sommersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de