Jetzt hier buchen
Netzwerktechnik & Bussysteme
Zielgruppe
Lernziele
Die Teilnehmenden kennen und verstehen die grundlegenden Begriffe und Methoden von Netzwerktechnologien und Bussystemen.
Sie sind in der Lage, Netze und Bussysteme zu konzipieren und zu konfigurieren. Sie können außerdem die für die technische Realisierung wichtigsten technologischen Konzepte (Netzstrukturen, Komponenten) beschreiben und anwenden. Darüber hinaus können die Teilnehmenden Netze und Bussysteme beurteilen.
Lehrinhalte
- ISO/OSI Referenzmodell
- Grundlagen der physikalischen Datenübertragung, Übertragungsmedien und -verfahren, sichere Datenübertragung
- Einführung/Klassifikation von Rechnernetzen
- Aufbau und Funktionsweise LANs, Ethernet LAN, Technologien, Industrial Ethernet
- Konzeption und Konfiguration von Netzwerken, Protokolle und Verfahren zur sicheren Datenübertragung von Bussystemen anwenden
Didaktisches Konzept
Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium, geleiteten E-Learning-Einheiten und selbst gesteuertem Lernen.
Lernform
Präsenz + Live-Online
Dauer
4 - 6 Wochen
Freie Plätze
15
Nächster Starttermin
04. April 2025
Termine
04. April 2025
15:30 - 20:30 Uhr
online
05. April 2025
09:30 - 15:00 Uhr
online
02. Mai 2025
15:30 - 20:30 Uhr
online
17. Mai 2025
11:15 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
30. Mai 2025
15:30 - 20:30 Uhr
online
Prüfung
07. Juni 2025
(schriftliche Klausurarbeiten)
Anmeldeschluss
21. März 2025
Niveau
Beginner, DQR-Level 6
Voraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung, Grundlagen der Elektrotechnik und Informatik
Sprache
Deutsch
Workload
30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
20 UE geleitetes E-Learning
100 UE Selbststudium
Lehrende
Bernd Eisenhut
Ort
Online, Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung,
Teilnahmebescheinigung
IHRE ANSPRECHPERSON
Anja Neuschl
Weiterbildungs- und Zertifikatskurse
07361 576 - 1457
0152 - 3360 8549
anja.neuschl(at)hs-aalen.de