Jetzt hier anmelden
Die Teilnehmenden können die technischen Möglichkeiten der Bereitstellung von elektrischer und thermischer Energie aus erneuerbaren und fossilen Quellen sowie ihrer Speicherung, Verteilung und Nutzung identifizieren. Sie sollen befähigt werden, im eigenen Unternehmen bzw. der eigenen Kommune umsetzungsfähige Konzepte zur Erreichung der Klimaneutralität mit zu entwickeln. Dabei sind sie auch in der Lage, die zugehörigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen der Energiewende zu beurteilen.