• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Mathematik

Für Weiterbildungsinteressierte, die Ihre mathematischen Kenntnisse zur Anwendung in sämtlichen Fachbereichen vertiefen möchten.

Lernziele


In der Lehrveranstaltung werden Formeln als Handlungsvorschriften betrachtet.

Am Ende der Veranstaltung sind die Teilnehmenden in der Lage, die daraus resultierenden Berechnungen vorzunehmen. Außerdem können sie Fragestellungen bedarfsgerecht erfassen und geeignete Verfahren zur Bearbeitung auswählen und zielgerecht einsetzen, um einen Transfer zu ähnlich gelagerten Fragestellungen herstellen.

Lehrinhalte


  1. Allgemeine Grundlagen der Algebra und Arithmetik
  2. Lineare Gleichungssysteme, Matrizenoperationen
  3. Vektorrechnung
  4. Funktionen und Kurven mit ihren Eigenschaften
  5. Differentialrechnung mit einer Variablen
  6. Einführung in die Integralrechnung

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium, geleiteten E-Learning-Einheiten und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning

Zeitraum

9 Wochen

Workload

5 ECTS

40 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

90 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

September - Februar

Prüfung

21. Oktober 2023
(schriftliche Klausurarbeiten)

Niveau

Beginner, DQR-Level 6

Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung, Formal: - Inhaltlich: Übliche Grundkenntnisse aus der Schulmathematik

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

2

Lehrende

Heidrun Kulisch-Huep

Ort

Hochschule Aalen oder via Zoom

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Anja Neuschl

Anja Neuschl

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

07361 576 - 1457
0152 - 3360 8549
anja.neuschl(at)hs-aalen.de