Jetzt hier anmelden
In der Lehrveranstaltung werden Simulationswerkzeuge wie MAtlab/Simulink, ADAMS und/oder Simpack angewendet. Die Teilnehmenden können die Grundidee der FEM und der Mehrkörpersimulation erklären und sind in der Lage deren Leistungsumfang einzuschätzen. Sie können Simulationsergebnisse qualitativ und quantitativ bewerten und kennen den Zusammenhang zwischen Modellbildung und Ergebnisgüte für Anwendungsbeispiel in der Mechanik.