• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Dynamik mechanischer Systeme

Lernziele


Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über dynamisch bewegte Komponenten in Maschinen und Antriebssträngen von Fahrzeugen. Die Teilnehmenden können die Herangehensweisen zur Lösung von dynamischen Problemen im Antriebsstrang beurteilen. Sie können mit gängigen mechanischen Prinzipien selbst die Bewegungsgleichungen von Komponenten ermitteln, im System verknüpfen und lösen. Sie können die Einflüsse der Trägheit, Steifigkeit, Dämpfung und Reibung analysieren. Die Teilnehmenden sind in der Lage, dynamische Systeme in unterschiedlichen Betriebssituationen zu simulieren, transiente Übergänge von Betriebszuständen zu modellieren sowie die Ergebnisse auszuwerten und zu interpretieren.

Lehrinhalte


  1. Modellbildung und Aufstellen von Bewegungsgleichungen in Antriebsträngen
  2. Lösen von Bewegungsgleichungen
  3. Simulation des Antriebstrangs
  4. Auswertung der Simulationsergebnisse
  5. Plausibilisierung und Validierung der Simulation

 

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

120 UE Selbststudium

Prüfung

Projekt

Voraussetzungen

Grundkenntnisse Statistik und Excel sowie Technische Mechanik (Statik, Kinematik, Kinetik) aus dem Bachelor, Matlab-Simulink

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

Lehrende

Prof. Dr. Markus Kley

Ort

Hochschule Aalen

Der Kurs ist aktuell ausgebucht


zur Warteliste