Jetzt hier anmelden
In der Lehrveranstaltung werden konkrete Problemstellungen Konzepte der Kostenrechnung ausgewählt und an Praxisbeispielen angewendet. Dabei werden zunächst mit der Voll- und Teilkostenrechnung die „Basics“ der Kostenrechnung erklärt. Es folgt ein vollständiges Praxisbeispiel zur Kostenrechnung anhand eines mittelständischen Unternehmens. Dabei werden auch spezielle Instrumente de Kostenrechnung erklärt. Zu diesen gehören z.B. die linearen Funktionen, die Differential- und Integralrechnung sowie die lineare Optimierung.