• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Big Data & Datenbanken

Für Personen, die sich im Bereich Big Data und Datenbanken weiterbilden möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden werden befähigt, Big Data-Technologien und Datenbanken zu konzipieren und zu beurteilen. Die Teilnehmenden sind in der Lage, beim Entwerfen der Datenbanken methodisch und strukturiert vorzugehen und ihr Handeln im Bereich Big Data zu planen. Sie können den Einsatz von Big Data-Technologien und Datenbanken dem Management vorstellen und mit IT-Spezialisten debattieren.

Tools/Programmiersprache: SQL, NoSQL Dialekte

 

Lehrinhalte


  1. Definition und Eigenschaften von Big Data
  2. Relationale Datenbanken
  3. Datenverteilung
  4. Key-Value Stores
  5. Dokumentenbasierte Datenbanken
  6. Graphdatenbanken
  7. Verteilte Datenverarbeitung

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

4 Vorlesungstermine + 1 Prüfungstermin

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

120 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

02. Februar 2024

Termine

02. Februar 202403. Februar 202409. Februar 202410. Februar 2024

Prüfung

09. März 2024
(schriftliche Klausurarbeiten)

Anmeldeschluss

19. Januar 2024

Niveau

Advanced, DQR-Level 7

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Erststudium, Keine

Sprache

Deutsch / Englisch

Freie Plätze

8

Lehrende

Prof. Dr. Gregor Grambow

Ort

Hochschule Aalen

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Alexandra Winkler

Alexandra Winkler

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 (0) 7361-576 1491
+49 (0) 152-339 77 097
alexandra.winkler(at)hs-aalen.de