MEET THE EXPERT
Anmeldung zum kostenlosen Vortrag

"FAHRZEUGANTRIEBE IM UMBRUCH - ZWISCHEN TRADITION UND TRANSFORMATION"
TERMIN: 19. Mai 2025, 16 - 17 Uhr, online
REFERENT: Prof. Dr. Moritz Gretzschel
Über 100 Jahre dominierte der Verbrennungsmotor. Jetzt steckt die Industrie mitten im Wandel hin zu klimafreundlicheren Antrieben.
- Ist die Batterie-Elektromobilität die einzige Lösung für alle Anwendungen?
- Worin unterscheiden sich konventionelle und elektrifizierte Fahrzeuge hinsichtlich Wirkungsgrads, Komplexität und Nachhaltigkeit?
- Geht es um die Mobilität der Zukunft, oder um die Zukunft der Mobilität?
- Was bedeutet das für unsere vom Fahrzeugbau geprägte südwestdeutsche Industrielandschaft?
Diese und andere Fragen werden im Vortrag behandelt. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Diskussion. Die Teilnahme am Vortrag ist unverbindlich und kostenlos.
Zur Person
Prof. Dr.-Ing. Moritz Gretzschel ist Direktor des Instituts für Antriebstechnik Aalen (IAA) an der Hochschule Aalen und wissenschaftlicher Leiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien.
MASTER AUTOMOTIVE
Sichern Sie sich Ihre Skills für zukunftsorientierte Fahrzeugsysteme mit dem Master Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien:
👉 Sie erhalten den Abschluss Master of Engineering der Hochschulen Aalen und Esslingen mit 90 ECTS.
👉 Sie entscheiden selbst, ob Sie an den Vorlesungen on Campus oder digital teilnehmen.
👉 Sie wählen Ihre Schwerpunkte selbst aus den Themengebieten Wasserstofftechnologie, Elektromobilität, Fahrerassistenz, Batteriesysteme, Elektrische Energiespeicher, Automotive IT uvm.
👉 Erweiteren Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen im internationalen Studienmodul (optional).
Jetzt bis 15. Juli bewerben und ab September starten!
