• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Product Life Cycle Management

Lernziele


Das Modul befähigt die Teilnehmenden, mit einschlägigen Modellen und Methoden Produktlebenszyklen und deren begleitenden Wertströme und Lieferketten zu erklären und zu analysieren.

Lehrinhalte


  1. Einführung in das Product Life Cycle Management: Grundlagen, Ziele und Herausforderungen
  2. Lebenszyklusmodelle von Produkten: Analyse von Entwicklungs-, Produktions- und Entsorgungsphasen
  3. PLM-Strategien und -Methoden: Integration von PLM in unternehmensweite Prozesse
  4. Datenmanagement und Produktkonfiguration: Verwaltung von Produktinformationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg
  5. PLM-Softwarelösungen: Auswahl, Implementierung und Anwendung gängiger PLM-Tools
  6. Qualitätsmanagement im Produktlebenszyklus: Sicherstellung der Produktqualität in allen Phasen.
  7. Nachhaltiges Produktmanagement: Betrachtung ökologischer und sozialer Aspekte im Produktlebenszyklus

Didaktisches Konzept


Dies ist ein Blended Learning Modul, bei dem sich Online- und Präsenzunterricht abwechseln.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

120 UE Selbststudium

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

Ort

Hochschule Aalen

Der Kurs ist aktuell ausgebucht


zur Warteliste