Jetzt hier buchen

Leadership
Zielgruppe
Lernziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage, neue Anforderungen an das Führen zu verstehen und können die sich daraus ergebenden Implikationen für das konkrete Führungshandeln ableiten. Sie kennen wesentliche Methoden und Techniken des Führens und können diese zielgerichtet in der Praxis umsetzen. Nach Abschluss des Moduls können sie wesentliche Faktoren identifizieren, die Führungserfolg behindern oder fördern.
Lehrinhalte
2.Grundlagen der Verhaltensbeeinflussung beiMitarbeitenden
3.Motivation von Mitarbeitern
4.Personalführungsmodelle und Personalführungstheorien
5.Führungsstile und Führungsverhalten
6.Führungsaufgaben und-werkzeuge
7.Präsentationenzu aktuellen Führungsthemen
Didaktisches Konzept
Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbst gesteuertem Lernen.
Lernform
Präsenz + Live-Online
Dauer
4 Wochen + 2 Wochen Pfingstferien
Freie Plätze
5
Nächster Starttermin
21. November 2025
Termine
21. November 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Live-Online
22. November 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
28. November 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Live-Online
29. November 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
Prüfung
20. Dezember 2025
(Projekt)
Anmeldeschluss
07. November 2025
Niveau
Advanced, DQR-Level 7
Sprache
Deutsch
Workload
28 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
122 UE Selbststudium
Lehrende
Prof. Gerold Frick
Ort
Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Kosten
1.600,- EUR
IHRE ANSPRECHPERSON

Alexandra Winkler
Weiterbildungs- und Zertifikatskurse
+49 (0) 7361-576 7324
+49 (0) 152-339 77 097
alexandra.winkler(at)hs-aalen.de