• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Konzepte der Wirtschaftspsychologie II

Für Weiterbildungsinteressierte aller Fachrichtungen, die sich neben dem Beruf wissenschaftlich weiterqualifizieren möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden sind in der Lage, vertiefte fachliche Kompetenzen im Bereich der Allgemeinen Psychologie aufzubauen. Sie können psychologische Erkenntnisse zu den grundlegenden kognitiven und affektiven Prozessen darlegen. Sie sind in der Lage zu erläutern, wie menschliches Verhalten durch diese grundlegenden Prozesse beeinflusst wird und können deren Relevanz für die Anwendung beurteilen. Damit werden sie befähigt, wirtschaftspsychologisch relevante Fragestellungen mit Hilfe von psychologischen Theorien und Befunden zu beantworten.

Lehrinhalte


  1. Einführung in die Wirtschaftspsychologie
  2. Grundalgen der Sozialpsychologie
  3. Soziale Kognition
  4. Soziale Identität
  5. Einstellungen und sozialer Einfluss
  6. Prosoziales Verhalten und Aggression
  7. Innengruppen- und Intergruppen-Prozesse
  8. Motivation
  9. Emotion
  10. Anlage und Umwelt
  11. Entwicklung über die Lebensspanne

Didaktisches Konzept


Das Modul setzt sich aus abwechselnden Präsenz- und Selbstlernphasen sowie geleiteten E-Learning-Einheiten zusammen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Präsenz

Zeitraum

5 Präsenztage + E-Learning + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

10 UE geleitetes E-Learning

110 UE Selbststudium

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Anmeldeschluss

07. September 2022

Niveau

Advanced

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

10

Lehrende

Prof. Dr. Michael Batz

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de