Jetzt hier buchen
				Digitale Technologien
Zielgruppe
Lernziele
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, neue Technologien (wie etwa Metaverse oder Blockchain) im betrieblichen und insbesondere im strategischen Kontext einzuordnen und zu beurteilen. Zudem sind sie in der Lage, die technologischen Grundlagen in Bezug auf Anwendungsbereiche und Nutzenpotenziale zu bewerten und einzuordnen. Daher können die Teilnehmenden bei Identifikation und Gestaltung von Anwendungsfällen im betrieblichen Umfeld mitwirken.
Lehrinhalte
- Grundlagen und Überblick
 - Blockchain
 - Internet der Dinge – Industrie 4.0
 - Metaverse - Virtual / Augmented Reality
 - Künstliche Intelligenz
 - Ausblick
 
Lernform
Präsenz + Live-Online
Dauer
4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit
Freie Plätze
10
Nächste Termine ab
September 2026
Niveau
Beginner, DQR-Level 6
Voraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung, -
Sprache
Deutsch
Workload
33 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
10 UE geleitetes E-Learning
107 UE Selbststudium
Lehrende
Prof. Dr. Markus Weinberger
Ort
Online, Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
                        IHRE ANSPRECHPERSON
                            Janina Bohler
Weiterbildungs- und Zertifikatskurse
07361 576 7337
                    0160 98 222 197
                    janina.bohler(at)hs-aalen.de