Weiterbildung auf Hochschulniveau
Profitieren Sie von dem Wissen erfahrener Hochschulprofessoren
Birgit Welt
Study Coach
{{ courses.length }} Kurse in den folgenden Bereichen gefunden:
Bisher gibt es keine Suchergebnisse
Artificial Intelligence (AI)
AI Frameworks & Tools
Online
5 Tage + Prüfungseinheit
Prof. Dr. Fernandes; Prof. Dr. Rössle, Prof. Dr. Theissler
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Artificial Intelligence (AI)
AI Methods & Technology
Online
5 Tage + Prüfungseinheit
Prof. Dr. Roland Dietrich, Martin Heckmann
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Automatisierung & Industrie 4.0
Automatisierungssysteme
Blended Learning / Online
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Axel Zimmermann
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Automatisierung & Industrie 4.0
Automatisierungstechnik
Blended Learning
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Klaus-Dieter Rupp; Herr Wolfgang Hügel
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Automatisierung & Industrie 4.0
Industrie 4.0 Advanced
Präsenz
4 - 6 Wochen
Dipl.-Ing. Gerhard Subek
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Automatisierung & Industrie 4.0
Industrie 4.0 / IOT
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Gerhard Subek
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Autonomes Fahren
Fahrzeugkonzepte
Blended Learning / Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Wolfgang Gruel, Prof. Dr. Alexander Müller
Teilnahmebescheinigung
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz / Machine Learning
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache, Prof. Dr. Oliver Wasenmüller
Teilnahmebescheinigung
Autonomes Fahren
Leistungselektronik und Sicherheitskonzepte
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr.-Ing. Rainer Uhler
Teilnahmebescheinigung
Autonomes Fahren
Mobility Services
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Wolfgang Gruel
Teilnahmebescheinigung
Datenanalyse & Optimierung
Data Analytics
Online / Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Dieter Joenssen
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Datenanalyse & Optimierung
Datenmanagement & Analyse
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Carsten Lanquillon
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Digitale Transformation & Innovation
New Business Development
Präsenz
6 - 10 Wochen
Prof. Dr. Ingo Scheuermann
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Digitale Transformation & Innovation
Digitale Transformation
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Ingo Scheuermann
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Digitale Transformation & Innovation
Innovationsmanagement
Präsenz
4 - 6 Wochen
Herr Dipl.-Ing. Gerhard Subek
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Digitale Transformation & Innovation
Programmieren
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Winfried Bantel
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Elektromobilität
Antriebsstrang und -systeme
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Moritz Gretzschel
Teilnahmebescheinigung
Elektromobilität
Mobile Energiesysteme
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Ralf Wörner, Dr. Ludwig Jörissen, Laura Langenbucher
Teilnahmebescheinigung
Elektrotechnik
Elektronik Basics
Blended Learning
4 - 6 Wochen
Hr. Eberle
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Elektrotechnik
Elektrotechnik Basics
Präsenz
4 - 6 Wochen
Herr Dipl.-Ing. Manfred Salvasohn
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Informationstechnologie
Algorithmik & Programmieren
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Marc Fernandes
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Informationstechnologie
Informatik Basics
Präsenz
4 - 6 Wochen
Dipl.-Ing. M.Sc. Matthias Holst
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
Ingenieursmathematik
Präsenz
4 - 6 Wochen
Frau Dipl.-Ing. (Uni) Heidrun Kulisch-Huep
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
Product Lifecycle Management (PLM) / Computer Aided Design (3D-CAD)
Präsenz
4 - 6 Wochen
Herr Prof. Dr.-lng. Bernhard Höfig
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Management
General Management
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Christian Klein, Prof. Dr. Rüdiger Przybilla
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Management
Leadership & Change
Blended Learning
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Jana Wolf; Prof. Frick
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Materials
Additive Manufacturing
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Matthias Haag; Prof. Dr. Miranda Fateri; Herr Johannes Lutz
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Materials
Festigkeitslehre
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Ulrich Schmitt
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Materials
Leichtbau Basics
Präsenz
4 - 6 Wochen
Dr. Wolfgang Rimkus
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Materials
Leichtbau Advanced
Blended Learning
4-6 Wochen
Prof. Dr.-Ing. André Baeten
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Materials
Werkstoffe und Leichtbau für Elektromobilität
Blended Learning / Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Dagmar Goll, Prof. Dr. Volker Knoblauch, Dr. Alwin Nagel
Teilnahmebescheinigung
Personal
Advanced Human Resources Management
Präsenz
4-6 Wochen
Prof. Dr. Michael Batz
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Produktion & Logistik
Lean Production
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Rüdiger Przybilla; Herr Bernd Kress
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Prozessmanagement
Geschäftsprozesse
Blended Learning / Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr.-Ing. Volker Beck
5 Credits
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Wasserstoff & Brennstoffzelle
Technologie der Brennstoffzelle
Blended Learning / Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Ralf Wörner; Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Markus; Patrick Eckhardt
Teilnahmebescheinigung
Wasserstoff & Brennstoffzelle
Technologie des Wasserstoffs
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr.-Ing. Walter Czarnetzki, Prof. Dr. Volkmar M. Schmidt, Alexander Müller-Dollinger
Teilnahmebescheinigung
Wasserstoff & Brennstoffzelle
Theoretische Konzepte der Brennstoffzelle
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr.-Ing. Walter Czarnetzki, Prof. Dr. Volkmar M. Schmidt, Alexander Müller-Dollinger
Teilnahmebescheinigung
Wasserstoff & Brennstoffzelle
Wasserstoff - Sicherheitstechnik
Präsenz
4 - 6 Wochen
Waldemar Schneider
Teilnahmebescheinigung
Wasserstoff & Brennstoffzelle
Wasserstoffwirtschaft
Präsenz
4 - 6 Wochen
Prof. Dr. Ralf Wörner, Dr. Oliver Ehret
Teilnahmebescheinigung
Informieren Sie sich:
Marie Regel
Per eMail an Marie Regel schreiben
Jetzt anrufen
Tel.: +49 15111177486
Die immer komplexer werdende Arbeitswelt erfordert heutzutage eine permanente Qualifizierung und lebenslanges Lernen. Weiterbildung auf hohem Niveau ist dabei ein wichtiger Faktor für den beruflichen Erfolg. Mit unseren berufsbegleitenden Zertifikatskursen oder Nanodegree’s, wie sie im anglo-amerikanischen Raum auch genannt werden, qualifizieren Sie sich für die steigenden Anforderungen in der Berufswelt. Unsere Zertifikatskurse sind weniger zeitintensiv als ein berufsbegleitendes Studium, aber tiefergehender und intensiver als ein einzelnes Seminar.
Die Weiterbildung durch unsere Zertifikatskurse erfolgt auf akademischem Niveau und ist durch ihren flexiblen Aufbau sehr wertvoll. Für jeden, der sich in den Bereichen Technik & IT oder Wirtschaft mit aktuellem Hochschulwissen weiterbilden möchte, sind unsere Zertifikatskurse ideal. Sie ermöglichen den Erwerb neuer Kompetenzen, die wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert auf dem neuesten Hochschulwissensstand sind. Sie haben bei unseren Zertifikatskursen die Wahl zwischen Basic und Advanced-Kursen, die es Ihnen ermöglichen, sich entweder Grundlagenkenntnisse anzueignen oder Ihr Wissen in ausgewählten Themen zu spezialisieren.
Franziska Wimmer
Per eMail an Franziska Wimmer schreiben
Jetzt anrufen
Tel.: +49 15233571261