Jetzt hier anmelden
In der Lehrveranstaltung werden binäre Phasenzustandsdiagramme angewendet, um die Gefügebildung und resultierende Eigenschaften zu erklären. Fortführend angewandt werden Stähle und weitere Werkstoffe verstanden. Am Ende der Veranstaltung sind die Teilnehmenden in der Lage, Werkstoffe zu beschreiben, Prüfmethoden zu verstehen und eine geeignete Werkstoffauswahl zu treffen.