• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Werkstoffkunde Basic

Für Weiterbildungsinteressierte, die sich Kenntnisse im Bereich Werkstoffkunde aneignen möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden kennen und verstehen den chemischen Aufbau und die Strukturen verschiedener Werkstoffe sowie mechanische, thermische, elektrische und optische Eigenschaften und ihre Zusammenhänge und Prüfmöglichkeiten. Sie sind in der Lage, die Belastbarkeit unterschiedlicher Werkstoffe zu berechnen und mit diesen Ergebnissen eine geeignete Werkstoffauswahl für ihre Konstruktionen zu treffen. Sie können zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren unter den betrieblichen Erfordernissen auswählen. 

Lehrinhalte


  1. Aufbau von Werkstoffen 
  2. Eigenschaften von Werkstoffen 
  3. Prüfung von Werkstoffen  
  4. Auswahl von Werkstoffen auch vor dem Hintergrund von Ressourceneinsparung

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Präsenz

Zeitraum

5 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

120 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

September - Februar

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Niveau

Beginner, DQR-Level 6

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

10

Lehrende

Prof. Dr. Ulrich Schmitt

Ort

Hochschule Aalen

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de