Jetzt hier buchen

Volkswirtschaftslehre Basics
Zielgruppe
Lernziele
In der Lehrveranstaltung werden mikro- und makroökonomische Modelle auf aktuelle Gegebenheiten angewendet und umgesetzt.
Lehrinhalte
1.Einführung in die VWL
2. Mikroökonomik
2.1.Klassische Theorie der Konsumentscheidung
2.2. Marktkräfte von Angebot und Nachfrage
2.3. Wohlfahrtsanalyse mit Konsumenten- und Produzentenrente
2.4. Wirkung von Preiskontrollen und Steuern
2.5. Marktversagen und Staatseingriffe
3.Makroökonomik
3.1. Bruttoinlandsprodukt und Preisniveau
3.2. Wachstum und Konjunktur
3.3. Der Arbeitsmarkt
3.4. Geld, Zentralbanken und Inflation
3.5. Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Gesamtwirtschaftliches Angebot
Didaktisches Konzept
Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbst gesteuertem Lernen
Lernform
Präsenz + Live-Online
Dauer
4 Wochen
Freie Plätze
4
Nächster Starttermin
14. November 2025
Termine
14. November 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
15. November 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
21. November 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
28. November 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
16. Januar 2026
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
Prüfung
31. Januar 2026
(schriftliche Klausurarbeiten)
Anmeldeschluss
31. Oktober 2025
Niveau
Beginner, DQR-Level 6
Voraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung, keine
Sprache
Deutsch
Workload
30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
20 UE geleitetes E-Learning
100 UE Selbststudium
Lehrende
Herr Prof. Dr. Stefan Fetzer
Ort
Online, Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
Kosten
1.600,- EUR