Jetzt hier anmelden
In der Lehrveranstaltung werden methodische Basiskonzepte der Unternehmenstransformation vermittelt.
Die Studierenden beherrschen ausgewählte Methoden zum Thema Unternehmenstransformation und können diese zur Bearbeitung und Lösung von konkreten Aufgaben- und Problemstellungen anwenden. Konkret verfügen sie am Ende der Veranstaltung über den neuesten Erkenntnisstand zur Gestaltung des Kulturwandels in Zeiten der Digitalisierung, Umgang mit exogenen und endogenen Trends als Treiber von Unternehmenstransformationen und Gestaltungsbereiche eines agilen Führungsstils.
Im Rahmen von Gruppenarbeiten können die Studierenden Personalverantwortung in Teams übernehmen sowie die eigene Person führen. Durch die Bearbeitung und Präsentation von Projektarbeiten können Studierende theoretisches Wissen transferieren und somit Problemstellungen systematisch lösen.