• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Systemsimulation

Lernziele


Die Lehrveranstaltung liefert die Grundlagen für die Modellierung und Simulation von mechatronischen Systemen mit dem Ziel das dynamische Verhalten zu analysieren und die Systeme auszulegen bzw. zu optimieren. Die Teilnehmenden sind in der Lage, für unterschiedliche technische Anwendungen aus dem Bereich des Maschinenbaus und Automotive geeignete Simulationsmodelle zu entwickeln. Außerdem können sie die Anwendungssoftware MATLAB Simulink® zur dynamischen Simulation konfigurieren und einsetzen.

Lehrinhalte


  1. Grundlagen der M-Skript-Programmierung
  2. Einführung in MATLAB Simulink
  3. Modellbildung elektromechanischer Systeme
  4. Eingebettete MATLAB Funktionen
  5. Dynamische Zeitsimulation und Signalanalyse
  6. Lineare Systemanalyse im Frequenzbereich
  7. Grundlagen der Reglerparametrierung

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

120 UE Selbststudium

Voraussetzungen

Formal: Keine Inhaltlich: Grundkenntnisse der Ingenieur-Mathematik aus dem Bachelorstudium; fundierte Kenntnisse in Technischer Mechanik, Grundkenntnisse in Antriebstechnik, Sensorik und Automatisierungs-technik.

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

Lehrende

Prof. Dr. Jürgen Baur

Ort

Hochschule Aalen

Der Kurs ist aktuell ausgebucht


zur Warteliste