Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Software Defined Vehicle

Lernziele


Die Teilnehmenden sind in der Lage, die Architektur und Schlüsselkomponenten von Software Defined Vehicles (SDVs) zu analysieren sowie die Technologien, die für ihre Implementierung erforderlich sind. Sie können die Vorteile und Herausforderungen dieser Fahrzeuge bewerten, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Systemintegration. Darüber hinaus sind sie imstande, Softwarelösungen und Konzepte zur Integration von SDV-Technologien, einschließlich der Vernetzung von Fahrzeugen, zu entwickeln. Sie sind in der Lage zukünftige Entwicklungen im Bereich der SDVs zu beurteilen und Strategien für die Integration neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz und Blockchain zu erarbeiten.

Lehrinhalte


  • Grundprinzipien und Merkmale von Software Defined Vehicles (SDVs)
  • Unterschiede zwischen traditionellen Fahrzeugarchitekturen und Software Defined Vehicles
  • Bedeutung der Software- und Hardware-Vernetzung in modernen Fahrzeugen
  • Architektur von SDVs
  • Software in SDVs
  • Integration von SDV-Technologien
  • Sicherheit von SDVs
  • Zukunftstrends und Innovationen

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Präsenz + Live-Online

Freie Plätze

5

Nächste Termine ab

September 2026

Niveau

Advanced, DQR-Level 7

Sprache

Deutsch

Workload

28 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

122 UE Selbststudium

Lehrende

Prof. Dr. Jens-Matthias Bohli, Prof. Dr. Gunther Schaaf

Ort

Hochschule Esslingen, live-online

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Kosten

1.600,- EUR

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Karen Huep

Karen Huep

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

07361 576 - 1453
0160 - 1058367
karen.huep(at)hs-aalen.de