• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Rechnungswesen & Bilanzierung

Für Fach- und Führungskräfte, die den grundlegenden Aufbau und die Funktionsweise des betrieblichen Rechnungswesens verstehen möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, den grundlegenden Aufbau und die Funktionsweise des betrieblichen Rechnungswesens sowie die Zusammenhänge in den verschiedenen Teilbereichen des Rechnungswesens zu verstehen. Sie kennen die Grundlagen der Buchführung und die Zusam- menhänge zwischen Buchführung, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Nach Abschluss des Moduls können sie Bilanzpositionen bewerten und betriebswirtschaftlich beurteilen, sowie einfach Kostenrechnungsverfahren beurteilen und hinterfragen.

Lehrinhalte


1. Rechnungswesen

1.1 Externes Rechnungswesen

    • Rechnungswesen als Informationsbasis der Unternehmensführung
    • Vom Inventar zur Bilanz
    • Bestands- und Erfolgskonten: Erfassung der Güter- und Finanzbewegungen
    • Grundlagen der Bilanzierung und Rechtsquellen
    • Bestandteile des Jahresanschlusses und einige ausgewählte Bewertungsregeln

1.2 Internes Rechnungswesen

      • Aufgaben und Systeme des Rechnungswesens
      • Kostenartenrechnungen, Kostenstellenrechnungen, Kostenträgerrechnungen
      • Weiterentwicklung und Anwendungsmöglichkeiten in der Volkosten- und Grenzkostenrechnung

 

2. Bilanzierung

2.1 Grundlagen des HGBs

2.2 Bilanz, GuV, Lagebericht und Anhang

2.3 Bilanzerstellung und Erläuterung der Einzelbestandteile

2.4 GuV-Erstellung (Formen und Beziehung zum internen Rechnungswesen)

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

48 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

102 UE Selbststudium

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Anmeldeschluss

07. September 2022

Niveau

Advanced

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

8

Lehrende

Gerald Graser, Prof. Dr. Christian Klein

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de