• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Precision Engineering

Für Fach- und Führungskräfte, die grundlegende Kompetenzen erwerben möchten, um Systeme im Rahmen der Feinmechanik im Hinblick auf die kritischen Systemparameter zu analysieren und zu entwerfen.

Lernziele


Durch die Lehrveranstaltung erwerben die Teilnehmenden die grundlegenden Kompetenzen, die benötigt werden, um Systeme im Rahmen der Feinmechanik im Hinblick auf die kritischen Systemparameter zu analysieren und zu entwerfen. Hierfür wird ein ganzheitlicher Entwicklungsansatz beginnend von der Anforderungsanalyse bis hin zur Dimensionierung kritischer Systemparameter eingeführt.

 

Lehrinhalte


  1. Systems Engineering – Anforderungen und Systemmodellierung (mit SysML)
  2. Einführung in die Toleranzkettenanalyse
  3. Statisch bestimmte Systeme
  4. Statische und dynamische Steifigkeit
  5. Thermische Stabilität
  6. Optomechanische Grundlagen
  7. Analyse und Entwurf feinmechanischer Systeme
  8. Monolithische Gelenke
  9. Klebeverbindungen
  10. Kontaktprobleme
  11. Hysterese und Lose

 

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und Praxisbezug.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Präsenz

Workload

5 ECTS

34 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

116 UE Selbststudium

Prüfung

Projekt

Anmeldeschluss

18. November 2022

Niveau

Advanced

Voraussetzungen

Formal: - Inhaltlich: Fundierte Kenntnisse in der technischen Mechanik und Maschinenkonstruktionslehre

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

Lehrende

Guido Limbach, Semih Öztürk

Ort

Hochschule Aalen oder virtuell via Zoom

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung,
Teilnahmebescheinigung

Der Kurs ist aktuell ausgebucht


zur Warteliste

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de