• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Operations Management

Unser Angebot richtet sich an all diejenigen, die an beruflicher Weiterbildung interessiert sind und ein Verständnis für die Geschäftsprozesslandschaft in Unternehmen entwickeln möchten. Hierbei bieten wir einen umfassenden Überblick über das Geschäftsprozessmanagement.

Lernziele


Die Teilnehmenden sind in der Lage, die wichtigsten Konzepte des Produktionsmanagements. Sie kennen wichtige Einflussfaktoren auf das Produktionsmanagements sowie die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu anderen betrieblichen Bereichen. Sie werden dazu befähigt, Schwachstellen bei Geschäftsprozessen zu analysieren. Nach Abschluss des Moduls können sie die Einflussfaktoren auf das Produktionsmanagement in ihren Auswirkungen auf das Produktionssystem beurteilen.

Lehrinhalte


Teil I: Organisation der Produktion auf Wertschöpfungsebene (Produktionsmanagement)

  1. Fertigungs- und Montagesysteme

  2. Produktionsarten und -prinzipien

  3. Produktionsplanung

  4. Produktionssteuerung

  5. Erweiterte Konzepte des Produktionsmanagements

      1.  
      2. Überbetriebliche Planung und Steuerung (SCM)
  6. 5.2 Ganzheitliche Produktionssysteme (GPS)

Teil II: Organisation produzierender Unternehmen auf Geschäftsprozessebene (Geschäftsprozessmanagement)

1. Organisation produzierender Unternehmen auf Geschäftsprozessebene

1.1 Funktionale Organisation

1.2 Prozessorientierte Organisation

2. Darstellungsformen / Modellierung von Geschäftsprozessen

3. Geschäftsprozesse identifizieren, analysieren, modellieren, optimieren, erneuern und gestalten, steuern

 

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

44 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

106 UE Selbststudium

Termine

23. September 202327. Oktober 202328. Oktober 202324. November 202308. Dezember 2023

Prüfung

16. Dezember 2023
(schriftliche Klausurarbeiten)

Niveau

Advanced, DQR-Level 7

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

8

Lehrende

Prof. Dr. Volker Beck

Ort

Hochschule Aalen

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Alexandra Winkler

Alexandra Winkler

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 (0) 7361-576 1491
+49 (0) 152-339 77 097
alexandra.winkler(at)hs-aalen.de