• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

New Technologies

Lernziele


Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, neue Technologien (wie etwa Künstliche Intelligenz oder Augmented Reality) im betrieblichen und insbesondere im strategischen Kontext einzuordnen und zu beurteilen. Zudem sind sie in der Lage, vor dem die technologischen Grundlagen in Bezug auf Anwendungsbereiche und Nutzenpotenziale zu bewerten und einzuordnen. Daher können die Teilnehmenden bei Identifikation und Gestaltung von Anwendungsfällen im betrieblichen Umfeld mitwirken.

Lehrinhalte


  1. Grundlagen und Überblick
  2. Blockchain
  3. Internet der Dinge – Industrie 4.0
  4. Metaverse - Virtual / Augmented Reality
  5. Künstliche Intelligenz
  6. Ausblick

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

4 - 6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

33 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

10 UE geleitetes E-Learning

107 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

18. September 2023

Termine

18. September 202320. September 2023

Prüfung

03. Februar 2023
(Projekt)

Anmeldeschluss

04. September 2023

Niveau

Advanced, DQR-Level 7

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Erststudium, -

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

8

Lehrende

Prof. Dr. Markus Weinberger

Ort

Hochschule Aalen oder via Zoom

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Kosten

1.600,- EUR

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de