• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Maschinenelemente I

Für Weiterbildungsinterssierte aus dem technischen Bereich, die Ihre ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen vertiefen und erweitern möchten.

Lernziele


In der Lehrveranstaltung werden Methoden der Bauteilauslegung angewendet, um ein Maschinenelement zu berechnen und einzusetzen.

Am Ende der Veranstaltung sind die Teilnehmer in der Lage, Einschätzungen und Absicherungen von Maschinenelementen zu treffen, um technische Lösungen zu entwerfen und zu konstruieren sowie diese zu hinterfragen.

Lehrinhalte


  1. Federn
  2. Schraubenverbindungen
  3. Schweißverbindungen
  4. Toleranzsysteme
  5. Nietverbindungen
  6. Klebeverbindungen
  7. Lötverbindungen
  8. Bolzen- und Stiftverbindungen
  9. Allgemeine Gestaltungshinweise zu Maschinenelementen

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning

Zeitraum

6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

100 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

02. Dezember 2023

Termine

02. Dezember 202309. Dezember 202316. Dezember 202312. Januar 202420. Januar 202427. Januar 2024

Prüfung

24. Februar 2024
(schriftliche Klausurarbeiten)

Niveau

Beginner, DQR-Level 6

Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung, Formal: - Inhaltlich: Mathematik, Technisches Zeichnen, Technische Mechanik I und Werkstoffkunde Grundlagen

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

2

Lehrende

Prof. Dr. Steffen Schwarzer

Ort

Hochschule Aalen oder via Zoom

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Anja Neuschl

Anja Neuschl

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

07361 576 - 1457
0152 - 3360 8549
anja.neuschl(at)hs-aalen.de