• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Klimawandel und Klimaanpassung

Für Weiterbildungsinteressierte, die sich für die Themengebiete Klimawandel und Klimaanpassung interessieren. **Kurs findet ab 4 Teilnehmenden statt**

Lernziele


Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die Entstehung des Klimawandels und die bereits eingeführten Maßnahmen und politischen Instrumente zum Schutz der Bevölkerung und der Erhaltung des Lebensraums. Die Teilnehmenden werden befähigt, wissenschaftlich fundierte Fakten zu dem Themengebiet Klimawandel und Klimaanpassung zu organisieren, Maßnahmen zu entwickeln, gesellschaftliche Entwicklungen zu bewerten und in einem übergeordneten Kontext zu diskutieren.

Lehrinhalte


  1. Klimawandel; Treibhauseffekt, Anthropogene Emissionen
  2. Spezieller Bericht des IPCC über Emissionsszenarien (SRES), Wissenschaftliche Erfassung des anthropogenen Klimawandels, Rolle des IPCC
  3. Hauptoptionen der Handlung mit dem Klimawandel: Minderung der Emissionen, Anpassung an Klimaänderung
  4. Instrumente der Mitigation: Emissionshandel, Clean Development Mechanism, Joint Implementation
  5. Beobachteter und projizierter Klimawandel in Deutschland, lokale und regionale Besonderheiten
  6. Klimaschutzziele und Deutsche Anpassungsstrategie,
  7. Erkennung und Vernetzung der Akteure: Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit
  8. Gewichtung der Ziele und Auswahl der optimalen Maßnahmen für unterschiedliche Akteure

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

100 UE Selbststudium

Termine

21. April 202305. Mai 202319. Mai 202316. Juni 202307. Juli 202314. Juli 2023

Prüfung

mündliche Prüfung

Anmeldeschluss

07. April 2023

Niveau

Advanced

Voraussetzungen

keine

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

8

Lehrende

Frau Prof. Dr.-Ing. Martina Hofmann

Ort

Online, HS Aalen

Angebotshäufigkeit

Wintersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de