• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Governance & Compliance Advanced

Für Personen, die sich im Bereich Governance, Risk und Compliance weiterbilden möchten und Grundprobleme der Corporate Governance verstehen möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, den Grundzusammenhang von Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie Grundprobleme der Corporate Governance zu verstehen. Sie lernen Grundprobleme der Corporate Governance sowie verschiedene Modelle im internationalen Vergleich kennen. Sie können anhand von Praxisfällen Fehlgestaltungen der Corporate Governance erkennen und Lösungsalternativen ableiten. Nach Abschluss des Moduls können die Teilnehmenden ihr Wissen zu Theorien und Instrumenten der GRC auf praktische Sachverhalte anwenden.

Lehrinhalte


  1. Grundlagen, Systeme und Modelle der Corporate Governance

  2. Organisation und Erfolgssteuerung aus Sicht des CFO

  3. Corporate Governance-Mechanismen im Vergleich

  4. Family Business Governance

  5. Grundprobleme, Normenhierarchie und organisatorische Ausgestaltung der Corporate Compliance

  6. Corporate Compliance- Mechanismen und in spezifischen Kontexten

  7. Risikomanagement, Risikomanagementprozesse, Risikomanagementmethoden

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

34 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

116 UE Selbststudium

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Niveau

Advanced

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

8

Lehrende

Prof. Dr. Patrick Ulrich

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Sommersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de