Jetzt hier buchen
 
				Finanzen & Controlling
Zielgruppe
Lernziele
Die Teilnehmenden beherrschen die grundlegenden Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrumente im betrieblichen Kontext und können diese zielgerichtet einsetzen und anwenden. Am Ende des Moduls können sie typische Managemententscheidungen und deren Konsequenzen besser vorbereiten, ableiten und beurteilen. Sie sind in der Lage, die verschiedenen Verfahren der Investitionsrechnung sowie des Erfolgscontrollings richtig anzuwenden.
Lehrinhalte
1. Controlling:
1.1 Grundlagen und Funktionen des Controllings (Controlling als Führungsfunktion; Aufgaben und Kontext des Controllings; Management Reporting)
1.2 Controlling Instrumente (Interne Unternehmensrechnung, Kostenrechnung, Prozesskostenrechnung; Break-Even-Analyse; Verrechnungspreise; Working Capital Management; Target Costing, Life Cycle Costing; Balanced Scorecard; Strategische Erfolgsanalyse; Kunden-/ Produktbezogene Profitabilitätsanalysen)
1.3 Controlling in der Unternehmenspraxis (Budgetierung und Strategische Planung; Strategisches Controlling, Wertorientiertes Management; Risikocontrolling; Finanzcontrolling; Projektcontrolling; Transferpreise; Pricing)
2. Finanzierung:
2.1 Grundlagen der Finanzwirtschaft
2.2 Grundlagen der Investitionstheorie (Begriff, Arten, Probleme; statistische und dynamische Investitionsrechenverfahren)
2.3 Zusammenhang Risiko und Ertrag (Einführung statistische Betrachtung zu Rendite und Volatilität; CAPM- Capital Asset Pricing Model; WACC- Weighted Average Cost of Capital)
Didaktisches Konzept
Klassische Vorlesung im Präsenz oder Online-Format
Lernform
E-Learning + Präsenz
Dauer
4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit
Freie Plätze
8
Nächster Starttermin
08. November 2025
Termine
08. November 2025
                                 
                                 
                                         11:15 - 16:45 Uhr
                                     
                                         Hochschule Aalen
                                     
                                     
                                    14. November 2025
                                 
                                 
                                         15:30 - 20:30 Uhr
                                     
                                         Live-Online
                                     
                                     
                                    21. November 2025
                                 
                                 
                                         15:30 - 20:30 Uhr
                                     
                                         Live-Online
                                     
                                     
                                    06. Dezember 2025
                                 
                                 
                                         09:30 - 16:45 Uhr
                                     
                                         Hochschule Aalen
                                     
                                     
                                    13. Dezember 2025
                                 
                                 
                                         09:30 - 16:45 Uhr
                                     
                                         Hochschule Aalen
                                     
                                     
                                    
Prüfung
                                 
                                       17. Januar 2026
                                       
(schriftliche Klausurarbeiten)
                                    
                              
Niveau
Advanced, DQR-Level 7
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Erststudium, Grundkenntnisse in BWL, (Wirtschafts-)Mathematik, Statistik
Sprache
Deutsch
Workload
42 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
108 UE Selbststudium
Lehrende
Prof. Dr. Patrick Ulrich
Ort
Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
 
                        IHRE ANSPRECHPERSON
 
                            Alexandra Winkler
Weiterbildungs- und Zertifikatskurse
+49 (0) 7361-576 7324
                    +49 (0) 152-339 77 097
                    alexandra.winkler(at)hs-aalen.de