• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Betriebswirtschaftslehre Basics

Unser Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte verschiedener Fachrichtungen, die ihre Kompetenzen im Bereich des Business Managements vertiefen und ausbauen möchten.

Lernziele


In der Lehrveranstaltung werden die Bedeutung und Position der Betriebswirtschaftslehre im Kontext betrachtet.

Am Ende der Veranstaltung sind die Teilnehmenden in der Lage, die Methoden, die sie sich im Laufe des Moduls angeeignet haben, anzuwenden. Insbesondere können sie das Methodenspektrum der modernen BWL zur Vorbereitung von betriebswirtschaftlichen Entscheidungen nutzen.

 

Lehrinhalte


  1. Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
  2. Grundlagen betrieblicher Entscheidungen
  3. Konstitutive betriebliche Entscheidungen
  4. Betriebliche Leistungsprozesse
  5. Finanzwesen
  6. Rechnungswesen
  7. Betriebliche Führung

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning

Zeitraum

2 Wochen

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

100 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

13. Oktober 2023

Termine

13. Oktober 202314. Oktober 202320. Oktober 202327. Oktober 202309. Dezember 2023

Prüfung

13. Januar 2024
(schriftliche Klausurarbeiten)

Niveau

Beginner, DQR-Level 6

Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung, Formal: - Inhaltlich: Mathematische Fähigkeiten

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

4

Lehrende

Gerald Graser

Ort

Hochschule Aalen oder via Zoom

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Janina Bohler

Janina Bohler

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse


0160 98 222 197
janina.bohler(at)hs-aalen.de