Kontakt

Elektrische Energiespeicher (Certificate of Advanced Studies)

Die Teilnehmenden können den Aufbau, die Funktionsweise und die Eigenschaften von Batteriesystemen und Hochvoltsystemen in Elektrofahrzeugen analysieren, Sicherheits- und technische Anforderungen bewerten sowie Ladesysteme hinsichtlich Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Netzintegration beurteilen.

Elektrische Energiespeicher (Certificate of Advanced Studies)

Batteriesicherheit und -management

Advanced

Präsenz / Live-Online

Prof. Dr. Ralf Wörner

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

1.600,- EUR DE

Elektrische Energiespeicher (Certificate of Advanced Studies)

Batteriesysteme

Advanced

Präsenz / Live-Online

Prof. Dr. Volker Knoblauch, Prof. Dr. Ralf Wörner

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

1.600,- EUR DE

Elektrische Energiespeicher (Certificate of Advanced Studies)

Hochvoltsysteme

Advanced

Präsenz / Live-Online

NN

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

1.600,- EUR DE

Elektrische Energiespeicher (Certificate of Advanced Studies)

Ladesysteme

Advanced

Präsenz / Live-Online

NN

5 Credits

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

1.600,- EUR DE

Dauer

1 Semester

Orte

Hochschule Esslingen

live-online

Start

Jährlich im Wintersemester

Niveau

Advanced

Voraussetzungen

Vorkenntnisse aus einem technischen Erststudium

Sprache

Deutsch

Lehrende

Prof. Dr. Ralf Wörner, Prof. Dr. Volker Knoblauch, Prof. Dr. Ralf Wörner, NN, NN

Nächster Starttermin

Wintersemester

Workload

20 ECTS

112 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

488 UE Selbststudium

Abschluss

Certificate of Advanced Studies

Bundlepreis

4.750,- EUR

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Karen Huep

Karen Huep

Kurzstudium

07361 576 - 7321
0160 - 1058367
karen.huep(at)hs-aalen.de