Program Management
Per E-Mail an Program Management schreiben
Unsere Masterstudiengänge
Informatik
Technik
Wirtschaft
Welcher Master
passt zu mir?
Klicken Sie hier auf den Fachbereich Ihres Erststudiums.
Entscheiden Sie nun, ob Sie sich fachlich vertiefen oder neue Kompetenzen erwerben möchten.Gewählter Fachbereich:
{{ selectedEntry.name }}
Leider haben wir zu diesem Thema keinen passenden Masterstudiengang, aber bei unseren Kursen und Zertifikaten gibt es kürzere Weiterbildungsangebote.
Leider haben wir zu diesem Thema keinen passenden Masterstudiengang, aber bei unseren Kursen und Zertifikaten gibt es kürzere Weiterbildungsangebote.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten den Abschluss der Hochschule Aalen oder/und einer Partnerhochschule mit 90 ECTS-Punkten.
- Profitieren Sie von innovativen Themen mit einen hohen Praxisbezug.
- Studieren Sie flexibel: Hybrid im Master Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien in einer Kombination aus Live-Online-Studium mit wenigen Tagen Präsenz im Semester. Sie entscheiden selbst, ob Sie an den Vorlesungen in Präsenz an der Hochschule oder Live-Online teilnehmen. Oder Live-Online mit terminierten Online-Vorlesungen an im Durchschnitt zwei Wochenenden pro Monat und bis zu fünf Blocktagen in Präsenz on Campus pro Semester mit dem Master Artificial Intelligence.
Hier können Sie eine Übersicht unseres berufsbegleitenden Masterstudienangebots downloaden.
Online-Infoabend 4. Dezember 2025
Informieren Sie sich in der nächsten Infoveranstaltungen am 4. Dezember um 18 Uhr über unser berufsbegleitendes Masterstudienangebot. Klären Sie offenen Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen, Studienzeitverkürzungen, Wahlmodulen und finanziellen Fördermöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Jetzt anmelden!HIGHLIGHT
Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem internationalen Studienmodul an einer unserer Partnerhochschulen z.B. in Kroatien oder Südafrika. Es finden Vorlesungen im Rahmen eines Moduls aus dem Curriculum mit Erwerb von 5 ECTS-Punkten statt und ortsansässige Firmen werden besucht. Natürlich kommt auch das Kennenlernen von Mitstudierenden und Land & Leuten nicht zu kurz. Die Teilnahme daran ist freiwillig.
"Nach meinem dualen Bachelorstudiengang in Wirtschaftsingenieurwesen war es mir wichtig mich noch fachlich weiterzuentwickeln und das, idealerweise, ohne Berufserfahrung einzubüßen. So konnte ich meine Erfahrungen aus dem Beruf auch in die Vorlesung einbringen und dadurch doppelt profitieren. Der Masterabschluss war der Start in eine Führungsposition. Jetzt steht meine Promotion an."
Daniel Schmid, Absolvent Master Maschinenbau & Digitalisierung
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot oder möchten Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns- gerne auch per Whatsapp.
Die Sicherung und Weiterentwicklung unserer Studien- und Weiterbildungsangebote ist uns sehr wichtig. Das Programm wurde durch die systemakkreditierte Hochschule Aalen programmakkreditiert.
Darüber hinaus sind wir zertifizierter Bildungsträger für wissenschaftliche Weiterbildungseinrichtungen und eine im Rahmen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg anerkannte Bildungseinrichtung.