• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Wirtschaftsinformatik

Für Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen oder sozialen Bereich, die sich neben dem Beruf wissenschaftlich weiterqualifizieren möchten

Lernziele


 
In der Lehrveranstaltung werden die Methoden des IT Projektmanagements, des Software Engineerings und des Informationsmanagementsbehandelt.
 
Die Teilnehmenden sind in der Lage, konkrete Problemstellungen der Wirtschaftsinformatik und des Informationsmanagements strukturiert zu analysieren und systematisch Lösungen zu erarbeiten.

Lehrinhalte


 
  1. Einführung in die Informatik
    1. Hardwaretechnische Grundlagen (Zentraleinheit, Speicher, externe Geräte, etc.)
    2. Softwaretechnische Grundlagen (Betriebssysteme, Entwicklungs-und Anwendungssoftware)
    3. Rechnernetze (Bestandteile und Protokolle)
    4. Internet (Dienste und IoT)
    5. Datenbanken (Datenbankmodelle, Modellierung, Big Data)
  2. Informationsmanagement
    1. Trends im Informationsmanagement
    2. Planung von Informationssystemen
    3. Entwicklung von Informationssystemen
    4. Betrieb von Informationssystemen (Kapazitäts-und Sicherheitsmanagement)
  3. Einblick in betriebliche Informationssysteme

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium, geleiteten E-Learning-Einheiten und selbst gesteuertem Lernen.

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Blended Learning / Präsenz

Zeitraum

4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

100 UE Selbststudium

Prüfung

schriftliche Klausurarbeiten

Anmeldeschluss

23. Februar 2023

Niveau

Beginner

Voraussetzungen

Formal: - Inhaltlich: Grundlagen der BWL

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

10

Lehrende

Prof. Dr. Ralf Härting

Ort

Hochschule Aalen

Angebotshäufigkeit

Sommersemester

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Katharina Grimm

Katharina Grimm

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

+49 7361 576-1458
+49 (0) 170-210-8476
katharina.grimm(at)hs-aalen.de