• Deutsch

  • English

Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Innovation Management & Green Business Development

Für Weiterbildungsinteressierte, die Methoden zur strukturieren Vorgehensweise in Innovationsprojekten erlernen und diese branchenübergreifend anwenden möchten.

Lernziele


Die Teilnehmenden beherrschen breit anwendbare Methoden zur strukturierten Vorgehensweise in Innovationsprojekten und können diese branchenübergreifend anwenden. Sie können innovative Produktideen und Geschäftsmodelle finden. Sie können Innovationsprojekte im Produkt-, Service und Geschäftsmodellumfeld leiten und sind imstande digitale Plattformen, datenbasierte Geschäftsmodelle und Business-Ökosysteme in diesen Innovationsprojekten zu entwickeln und zu analysieren.

 

Lehrinhalte


  1. Innovation Management
  2. Business Development
  3. Creativity Techniques
  4. User Centricity
  5. Scouting New Key Technologies
  6. Business Model Developement
  7. Business Plan Development
  8. Product Development
  9. Digital Business Models
  10. Plattform-Geschäftsmodelle und Vertriebsmöglichkeiten
  11. Business Ecosystems

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Online / Präsenz

Zeitraum

4 - 6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit

Workload

5 ECTS

30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

20 UE geleitetes E-Learning

100 UE Selbststudium

Nächster Starttermin

März - Juli

Prüfung

Projekt

Niveau

Advanced, DQR-Level 7

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Erststudium, keine

Sprache

Deutsch

Freie Plätze

8

Ort

Online

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Birgit Welt

Birgit Welt

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

07361 576 - 1465
0152 - 33604376
birgit.welt(at)hs-aalen.de